Wenn Du an Sportwetten denkst, kommt Dir vermutlich als Erstes die „Drei-Wege-Option“, das heißt eine Wette auf Sieg, Unentschieden oder Niederlage einer Mannschaft in den Sinn. Mittlerweile gibt es jedoch unzählig viele Variationen verschiedenster Wettmöglichkeiten. Von der Anzahl gelber und roter Karten in einem Spiel über die Anzahl der Eckstöße einer Mannschaft bis hin zu Wetten auf Pfosten und Latte. Letzteres möchte ich Dir im nachfolgenden Beitrag genauer erläutern.
- Wettanbieter mit Pfosten und Latte
- Regeln bei Wetten auf Pfosten und Latte
- Quoten für Wetten auf Aluminium-Treffer
- Tipps & Strategien für Wetten auf Alutreffer
- Bonus für Wetten auf Pfosten und Latte
FAQs zu Sportwetten auf Latte oder Pfosten

Wette auf Latte und Pfosten – was ist damit gemeint?
Gemeint ist der gesamte Aluminiumbereich des Tores. Unabhängig davon, welchen Teil der Ball genau berührt.
Muss der Ball von dem Aluminium ins Tor abgelenkt werden?
Nein, es reicht die reine Berührung des Aluminiums.
Was passiert mit der Wette auf Pfosten oder Latte, wenn der Ball ins Toraus abprallt?
Auch das ist für die Wettvariation „Pfosten und Latte“ irrelevant. Es zählt der Kontakt mit dem Aluminium.
Muss der Ball gegen das Aluminium geschossen werden?
Es kommt rein auf die Berührung des Balls mit dem Aluminium an. Hierbei kann ein Schuss, ein Kopfball oder auch die Abwehr des Torwartes oder eines Spielers vorausgegangen sein.
Wann ergibt eine Wette auf Latte und Pfosten Sinn?
Beispielsweise dann, wenn Du Dich nicht auf einen Gewinner festlegen kannst oder möchtest, aber von einer hohen Anzahl beiderseitiger Torschüsse ausgehst.
Wettanbieter mit Wetten auf Pfosten und Latte

Als einer der führenden Wettanbieter im Bereich dieser doch recht exotischen Wettvariation gilt der Anbieter 22bet. Aktuell gibt es somit nur einen Anbieter in meiner Wettanbieter Liste mit dem seltenen Wettmarkt.
22bet – Bekannter Wettanbieter mit Wetten auf Pfosten und Latte
Ein Blick auf die Seite des Wettanbieters 22bet verrät schnell: Dir steht eine Vielzahl an unterschiedlichsten Wetten zur Auswahl. Über ein Dropdown-Menü kannst Du Dir für das jeweilige Spiel alle möglichen Wettkategorien anzeigen lassen und findest unter dem Punkt „Pfosten und Querlatte“ die Quoten für Aluminium-Treffer.
Das Wettangebot ist noch mal in verschiedene, Dir vermutlich schon aus anderen Sportwetten bekannte Kategorien, unterteilt. Diese zeige ich Dir nachfolgend. Und lies gerne meine eigenen 22bet Erfahrungen für weitere Informationen zum seriösen Anbieter.
1, X oder 2
Der Wettanbieter 22bet bietet Dir hier die Möglichkeiten, auf einen Sieg einer der beiden Mannschaften oder ein Unentschieden zu wetten. Es verhält sich analog zu einer normalen Drei-Wege-Wette: Ein Aluminium-Treffer einer Mannschaft gilt als Punkt. Am Ende des Spiels ergibt sich ein Gesamtstand, auf den Du wetten kannst.
Doppelte Chance
Aufbauend auf 1, X oder 2 kannst Du selbstverständlich auch bei Aluminium-Treffern die doppelte Chance Wetten nutzen und somit zumindest ein Ergebnis der Drei-Wege-Option ausschließen. Du gewinnst bei „1 oder X“ beispielsweise sowohl dann, wenn die Heimmannschaft die meisten Aluminium-Treffer verbuchen kann, als auch wenn sich beide Mannschaften dahingehend in einem Unentschieden trennen.
Handicap
Eine Handicap Wette verändert die Ausgangssituation der Wette dahingehend, dass einer Mannschaft beispielsweise bereits ein Aluminium-Treffer angerechnet oder abgezogen wird.
Gesamtzahl über / unter
Bei einer Wette auf die Gesamtzahl der Pfosten- oder Querlattentreffer gibt der Bockie 22bet Dir in der Regel folgende zwei Auswahlmöglichkeiten: über oder unter 0,5 Aluminium-Treffer. Gehst Du davon aus, dass keine Mannschaft das Aluminium trifft? Dann bietet sich eine Wette auf unter 0,5 an.
Andernfalls wählst Du das andere Ergebnis – Pfosten- oder Querlattentreffer ja / nein. Kommt es Deiner Einschätzung nach zu Pfosten- oder Querlattentreffern? Bei den Over/Under Wetten kannst Du losgelöst der jeweiligen Mannschaft Deinen Tipp für das gesamte Spiel abgeben.
Nächster Pfosten / Latte
Wer trifft als Nächstes das Aluminium? Oder bleibt dies für den Rest des Spieles aus? Als letzte Wettmöglichkeit bietet Dir 22bet eine Wette auf den nächsten Pfosten- oder Querlattentreffer an.
- Riesige Wettauswahl mit seltenen Optionen
- Übersichtlicher Livewetten-Bereich mit Animationen
- Abwechslungsreiches Treueprogramm mit Shop
- Bookie ohne neue Beschränkungen & seriöser Betreiber
- Faire Zahlungsmodalitäten (ab 1€)
- Sehr hohes Quotenniveau (94,9%)
- Native Download-App für iOS & Android
- Keine Wettsteuer
Die Regeln beim Wetten auf Pfosten und Latte

Hat Vorheriges bereits Dein Interesse geweckt, eine solche Wette zu platzieren? Doch wann zählt ein Aluminium-Treffer eigentlich auch als solcher? Damit ein Aluminium-Treffer gezählt wird, reicht es vollkommen aus, wenn der Ball schlichtweg das Aluminium berührt.
Hierbei ist es irrelevant, was sich zuvor im Spiel ergeben hat und auf welche Art und Weise der Ball an das Aluminium geraten ist. Der Ball kann geschossen, geköpft oder mit sonst einem Körperteil in Richtung Pfosten oder Querlatte befördert worden sein. Ebenso erfasst sind Abwehrbewegungen von Torhütern und Spielern, oder auch wenn der Ball vom Rasen hochspringt und schließlich das Aluminium trifft.
Auch die Spielsituation nach dem Treffer ist irrelevant für die Zählung als Aluminium-Treffer. Der Ball kann von dem Pfosten oder der Querlatte ins Tor, zurück ins Spielfeld, aber auch ins Toraus gelenkt werden. Entscheidend ist ausschließlich, dass der Ball zu irgendeinem Zeitpunkt das Aluminium berührt hat.
Hast Du beispielsweise eine Wette auf über 0,5 Pfosten- oder Querlattentreffer abgegeben und der Ball berührt in der Folge auch das Aluminium, so ist die Wette zweifelsfrei gewonnen. Selbiges gilt bei einer Wette auf den nächsten Aluminium-Treffer. Hast Du darauf getippt, dass Mannschaft 1 den nächsten Treffer dahingehend landen wird und eben dies eintritt, hast Du Deine Wette gewonnen und bekommst den Gewinnbetrag ausgeschüttet.
Quoten für Wetten auf einen Aluminium-Treffer

Das Quotenniveau des Wettmarktes ist im Grunde genommen das Ergebnis der Berechnung unterschiedlichster Wahrscheinlichkeiten und der damit verbundenen zu erwartenden Ereignisse innerhalb eines Spiels. So verbirgt sich beispielsweise hinter einer Quote von über 10,00 ein recht unwahrscheinlicher Gewinneintritt.
Sollte dem jedoch so sein, so wird Dein ursprünglicher Einsatz mit dem jeweiligen Faktor (hier 10,00) multipliziert und auf Deinem Wettkonto gutgeschrieben. Geringere Quoten suggerieren stattdessen eine höhere Gewinnwahrscheinlichkeit – bieten allerdings damit einhergehend geringer Gewinnmöglichkeiten.
Du musst somit für Dich stets das passende Verhältnis zwischen Chance und Risiko finden und Deine persönliche Wette platzieren. Häufig kann es passieren, dass Du für Dich eine Wette findest, die Deiner Meinung nach weitaus wahrscheinlicher scheint, als die zugehörige Quote angibt. In einem solchen Fall kannst Du mit geringem Einsatz und einem kalkulierten Risiko einen überdurchschnittlichen Gewinn einfahren.
Tipps für Wetten auf Pfosten und Latte – Meine Strategien

Nachdem ich Dir zumindest grundlegend das Prinzip hinter den Wettquoten erläutert habe, möchte ich Dir nun meine persönlichen Sportwetten Strategien für Wetten auf Aluminium-Treffer erläutern. Häufig kann eine gut platzierte Wette auf einen Pfosten- oder Querlattentreffer eine gute Alternative zu den herkömmlichen Wetten sein.
Warte mit der Abgabe Deiner Wette auf Latte oder Pfosten!

Wie auch bei jeder anderen Wette hast Du auch bei Wetten auf Pfosten- oder Querlattentreffer grundsätzlich die Möglichkeit, bereits vor Spielbeginn eine Wette zu platzieren. Ebenso kann eine Platzierung auch erst während des Spiels oder sogar kurz vor Ende der Partie erfolgen.
Ich empfehle Dir eine spätere Abgabe und das vor allem aus folgendem Grund: Für die Beantwortung der Frage, ob es zu Aluminium-Treffer kommen wird oder ob eine bestimmte Mannschaft als Erstes das Aluminium trifft, ist es maßgeblich, den aktuellen Spielverlauf zu analysieren.
Ist eine Mannschaft gerade merklich auf dem Vormarsch und setzt die gegnerische Mannschaft mittels Pressings stetig unter Druck? Hat die Mannschaft bereits einige Torschüsse abgegeben? Insbesondere eine hohe Anzahl an Torschüssen oder auch gefährlicher Angriffe lassen es wahrscheinlich wirken, dass im Zuge eines künftigen Torabschlusses auch zum Treffen des Pfostens oder der Querlatte kommt.
Die Wettauswahl ist auch für Wetten auf Alutreffer entscheidend!

Auf den vorherigen Tipp aufbauend habe ich folgenden weiteren Tipp für Dich: Nutze vorrangig die Wettmöglichkeiten der Gesamtzahl oder des nächsten Aluminium-Treffers. Meiner Einschätzung nach sind diese beiden Wettvarianten weitaus kontrollierbarer und vor allem kalkulierbarer als eine klassische Drei-Wege-Option, bei der zu Spielende geschaut wird, welches Team in Sachen Aluminium-Treffer gewonnen hat.
Der Grund hierfür ist recht simpel: Entgegen der Drei-Wege-Option bietet Dir eine über oder unter Wette die Möglichkeit, spontan auf das Spielereignis zu reagieren. Konnte eine Mannschaft vermehrt gefährliche Angriffe verbuchen oder kam dem Tor der gegnerischen Mannschaft gefährlich nahe?
Darauf kannst Du mittels einem Über-Tipp bezüglich eines Aluminium-Treffers hervorragend reagieren und mitunter eine akzeptable Quote einfahren. Dasselbe gilt für die Wettmöglichkeit des nächsten Pfosten- oder Querlattentreffers. Hier legst Du Dich auf die Mannschaft fest, die in der aktuellen Spielsituation die Oberhand hat und vermutlich weitere Angriffe starten und Torabschlüsse erzielen wird.
Sicherlich kannst Du auch mittels einer Drei-Wege-Option spontan auf das aktuelle Spiel reagieren, jedoch bieten die zuvor vorgestellten Wettmöglichkeiten den zentralen Vorteil, dass Du bei entsprechendem Aluminium-Treffer sofort gewonnen hast und nicht erst bis Spielende warten und gegebenenfalls zittern musst.
Mit dem richtigen Spiel zur guten Gewinnchance für Wetten auf Pfosten oder Latte!

Wie so oft im Wettsport ist die Spielauswahl das entscheidende Maß für Deinen Wetterfolg. Hierbei solltest Du niemals einfach irgendein Spiel auswählen, nur weil beispielsweise in den europäischen Top-Ligen aktuell keine Partie ausgetragen wird.
Wähle Deine Partien dahingehend aus, ob Du davon ausgehst, dass viele Tore fallen werden oder das Spiel zumindest von einiger Brisanz geprägt sein wird. Dies kann sich positiv auf die Zahl der Aluminium-Treffer auswirken und Deine Wette auf Pfosten- oder Querlattentreffer begünstigen.
Ebenso auch umgekehrt: Ist mit einem eher langweiligen Spiel zu rechnen oder zeugen die Statistiken beider Mannschaften eher von zurückhaltenden Offensiven, kann die Anzahl der Alu-Treffer ebenfalls niedriger ausfallen und somit eine Wette unter einer gewissen Gesamtzahl attraktiv erscheinen lassen.
Ich empfehle Dir dementsprechend vor allem kalkulierbare Spiele zu wählen und die hinterlegten Historien beider Mannschaften zu beachten. Beim Bookie 22bet bekommst Du dahingehend weitreichende Informationen, um Deinen Tipp bestmöglich abgeben zu können.
Bonus mit Wetten auf Aluminium-Treffer umsetzen

Eine Wette auf Aluminium-Treffer lässt sich selbstverständlich auch mit etwaigen Bonusaktionen verbinden. Insbesondere der Bookie 22bet bietet sowohl Neu- als auch Bestandskunden regelmäßig einen Einzahlungsbonus an. So kannst Du im Zuge der Einzahlung beispielsweise auswählen, ob Du einen bestimmten Bonus erhalten möchtest und diese Bonuszahlung später auf alle möglichen Wetten platzieren.
Der Vorteil – wenn die Wetten nicht aufgehen, verlierst Du lediglich die Bonuszahlung und nicht Dein Echtgeld. Gerade wenn Du noch nicht allzu viel Erfahrung im Bereich der Pfosten- oder Querlatten-Wetten gesammelt hast oder diese exotische Wettvariation schlichtweg testen möchtest, eignet sich dies optimal als Bonuswette.
Doch Du musst Du Folgendes beachten: Bonuszahlungen können nicht einfach ausgezahlt und somit in Echtgeld transferiert werden. Du musst zuvor einen gewissen Mindestumsatz erfüllen, das heißt Du musst selbst den besten Wettbonus einige Male platziert haben, um die Auszahlungsfähigkeit zu erreichen.
Ebenso gelten in der Regel nur Wetten mit einer bestimmten Mindestquote als Umsatz in diesem Sinne, wodurch die Prozedur noch mal erschwert wird. Nichtsdestotrotz bieten Bonuszahlungen eine gute Möglichkeit, um sich einmal an Wetten auf Aluminium-Treffer zu probieren.
Fazit zu Sportwetten auf Latte oder Pfosten
Mein persönliches Fazit zu Wetten auf Pfosten- und Querlattentreffern fällt durchweg positiv aus. Neben einer klassischen Wette ist eine Aluminiumwette eine gute Alternative und bietet Dir die Möglichkeit auch spontan auf Ereignisse im Spiel oder eine drückende Überlegenheit einer Mannschaft zu reagieren.
Ebenso natürlich auch auf gähnend langweilige Spiele, in denen aller Voraussicht nach kein Angriff jemals das gegnerische Tor erreichen wird. Abschließend empfehle ich Dir die Wettmöglichkeiten „Über oder Unter“ sowie „Nächster Pfosten- oder Querlattentreffer“.