Ein Transferwechsel eines talentierten Profifußballspielers bewegt heutzutage viele Millionen Euro. Du selbst kannst auch mithilfe von Transferwetten von den Topwechseln der Spieler profitieren. Welche Arten von Wetten auf Spielerwechsel es gibt, wo Du sie findest und was Du dabei beachten musst, erkläre ich Dir im folgenden Artikel.
- Wettanbieter mit Transferwetten
- Tipps für Wetten auf Spielertransfers
- Arten von Transferwetten
- Quoten von Wetten auf Transfers
- Bonus für Wetten auf Transfermarkt
FAQs zu Wetten auf Transfers

Was ist eine Transferwette?
Bei einer Transferwette wettest Du darauf, zu welchem Verein ein Spieler in der anstehenden Transferperiode wechselt.
Welche Arten von Transferwetten gibt es?
Mittlerweile gibt es viele unterschiedliche Arten von Transferwetten. Du kannst zum einen allgemein darauf tippen, ob ein Spieler überhaupt seinen Verein wechselt oder nicht. Des Weiteren kannst Du auf spezielle Vereine, Ligen, Länder oder Zeiträume wetten, um eine noch höhere Quote zu erzielen.
Wie sind die Quoten für Transferwetten?
Die Quoten für Transferwetten unterliegen starken Schwankungen, welche abhängig davon sind, wie viel Informationen es bereits zu einem anstehenden Wechsel gibt.
Was musst Du bei Transferwetten beachten?
Um erfolgreiche Transferwetten abzuschließen, solltest Du Dich über aktuelle Geschehnisse und Gerüchte informieren. Dabei helfen Foren im Internet oder auch Social Media Accounts der Profis und Vereine. Achte aber immer darauf, Deine Quellen zu prüfen und auf den Wahrheitsgehalt zu analysieren.
Wo kannst Du auf Transferwetten tippen?
Transferwetten gibt es nicht bei jedem Sportwettenanbieter. Ein Bookie der jedoch über einzelne Transferwetten verfügt, ist 22bet.
Wettanbieter mit Transferwetten

Wetten auf Transferwechsel sind nicht in jedem Portfolio der Buchmacher vorhanden. Damit Du Dich nicht selber auf die Suche nach möglichen Anbietern machen musst, habe ich Dir bereits einen Bookie mit Transferwetten herausgesucht. In meiner Wettanbieter Liste wird es in Zukunft sicher noch weitere Bookies geben, die Wetten auf Spielerwechsel anbieten. Beachte jedoch, dass die Quoten im Saisonverlauf immer wieder aus dem Sortiment verschwinden.
22bet
Der Buchmacher 22bet operiert europaweit und hat in den vergangenen Jahren sein Angebot an Sportwetten immer weiter ausgebaut. Mittlerweile sind auch Transferwetten auf Fußballspieler möglich. Dafür musst Du in der Kategorie Langzeitwetten auf den Reiter Fußball klicken. Dort hast Du die Möglichkeit, auf ausgewählte Spieler zu tippen und welchem Verein sie sich in der nächsten Saison anschließen.
Zum Beispiel kannst Du darauf wetten, dass der Engländer Marcus Rashford im Sommer Manchester United verlässt. Die Quoten auf die Teams richten sich dabei darauf, wie wahrscheinlich der Wechsel zu einem der ausgewählten Teams ist. Ein Transfer zu Newcastle ist für Rashford deutlich realistischer als ein Wechsel in die Bundesliga.
Die Auswahl an Spielern ist bei 22bet auf die populärsten Spieler der Ligen beschränkt, darunter befinden sich Cristiano Ronaldo, Harry Kane oder Erling Haaland. Die Quoten für die Transfervermutungen können sich auf jeden Fall sehen lassen. In der Regel liegen die Multiplikatoren bei 3 bis 12.
Im 22bet Sportwetten Test findet Du weitere Details zu diesem Wettanbieter mit Transferwetten.
- Riesige Wettauswahl mit seltenen Optionen
- Übersichtlicher Livewetten-Bereich mit Animationen
- Abwechslungsreiches Treueprogramm mit Shop
- Bookie ohne neue Beschränkungen & seriöser Betreiber
- Faire Zahlungsmodalitäten (ab 1€)
- Sehr hohes Quotenniveau (94,9%)
- Native Download-App für iOS & Android
Tipps für Wetten auf Spielerwechsel

Transferwetten können richtig lukrativ sein. Doch mit hohen Quoten geht meist ein hohes Risiko einher. Damit Du Deine Wette auf einen Spielerwechsel etwas sicherer gestalten kannst und im besten Fall den richtigen Tipp abgibst, habe ich Dir einige Tipps zusammengestellt, welche Dir bei Deiner Wette helfen.
Tipp 1 – Informationen sind das A und O!

Anders als bei Tor- oder Siegwetten ist das Sammeln von Informationen das Wichtigste bei Transferwetten. Hier spielen statistische Daten keine große Rolle, sondern eher die Zahlungsangebote der Teams. Um die Wechsel noch besser vorhersagen zu können, solltest Du Dich immer über das aktuelle Geschehen und die neusten Transfergerüchte informieren. Dabei helfen können Dir Fußballforen oder auch Social Media.
Vor allem über Instagram und Twitter kommt man schnell an die neusten Informationen oder kann aus Tweets der Spieler auf anstehende Veränderungen schließen. In Fußballforen tauschen sich nicht nur Laien, sondern auch Experten aus, welche manchmal durch Insiderinformationen Hinweise geben können. Es lohnt sich also viel Recherche zu betreiben, um einen konkreten Tipp abgeben zu können.
Tipp 2 – Prüfe die Informationsquelle!

Die Gerüchteküche rund um den Transfermarkt ist stets am Brodeln. Wichtig ist also auch, dass Du die Informationen der verschiedenen Quellen prüfst und analysierst. Besonders im Internet kann jeder seine eigene Vermutung zu einem potenziellen Wechsel abgeben. Ob dieser in der Zukunft auch so stattfindet, ist eine andere Sache. Du solltest daher auf seriöse Fußballmagazine oder Experten vertrauen.
Es hilft zudem, Quellen miteinander zu vergleichen. Manchmal sind Nachrichtenagenturen nur auf die Neugier der Leser aus und spekulieren auf mögliche Wechsel in Artikeln mit reißerischer Überschrift. Auch auf Social Media gibt es viele Falschinformationen oder Personen, die absichtlich Verwirrung stiften wollen. Du solltest also immer genau analysieren, welcher Wahrheitsgehalt hinter den Posts steckt.
Tipp 3 – Auf Trainer und Spieleragenten achten!

Ein wichtiger Faktor bei einem Spielerwechsel können auch der Trainer und der Agent des Spielers sein. Es kommt vor, dass manche Spieler nicht in die Taktik bzw. Philosophie bestimmter Trainer passen und deshalb keine Spielzeit mehr bekommen. Für viele Spieler kann das der Grund sein, den Verein zu wechseln oder sich zumindest anderweitig umzugucken.
Andersherum machen manche Trainer keinen Hehl daraus, gerne bestimmte Spieler in ihrer Mannschaft haben zu wollen. Das kann dazu führen, dass Angebote für Spieler sehr hoch sind und Verträge zugunsten der Spieler ausfallen, welche sie zum Wechseln bewegen können. Von hohen Angeboten profitieren auch manche Agenten, welche Angebote für ihre Spieler einholen und Konditionen heraushandeln.
Oftmals beinhaltet eine hohe Transfersumme auch eine hohe Provision für den Agenten, weshalb dieser bei Angeboten von Vereinen großen Einfluss auf den Spieler haben kann. Du solltest Dich also informieren, welche Trainer ein Interesse an bestimmten Spieler haben und welche Agenten in den letzten Jahren am meisten mit den großen Toptransfers verdient haben.
Tipp 4 – Timing ist für gute Quoten entscheidend!

Das richtige Timing ist bei Transferwetten nur schwer absehbar. Manchmal steht ein Wechsel bereits wochenlang fest, bis er in der letzten Minute dann doch noch zurückgerufen wird. Das Fenster für eine bestimmte Transferperiode ist dabei genau begrenzt. Nach dem Ablauf der Transferfrist dürfen keine Verhandlungen weitergeführt werden.
Meistens lassen sich die Vereine bis zum letzten Tag Zeit, um noch einen guten Deal eintüten zu können. Du solltest daher besonders am letzten Transfertag auf Neuigkeiten und Nachrichten achten. Deine Transferwetten solltest Du jedoch vorher abgeschlossen haben. In der Vergangenheit kam es immer wieder dazu, dass Spieler und Mannschaft hinter verschlossenen Türen bereits einen Vertrag ausgehandelt haben und damit Presse und Tipper überrascht haben.
Eine nicht abgeschossene Wette heißt zu diesem Zeitpunkt dann auch immer eine verstrichene Chance. Direkt zum Anfang das richtige Timing zu erwischen ist schwer. Je mehr Du Dich mit Transferwetten beschäftigst, desto einfacher wird es Dir fallen, den Moment abzupassen, in welchem Du Deinen Tipp platzieren musst.
Tipp 5 – Auf mehrere Spielerwechsel wetten als Absicherung!

Zuletzt solltest Du versuchen, diversifiziert zu tippen. Sein ganzes Guthaben auf einen Spieler zu setzen ist relativ risikoreich. Wenn Du mehrere Tipps auf verschiedene Spieler abgibst, hast Du eine höhere Chance, eine richtige Prognose zu stellen. Da die Quoten für Transferwetten relativ hoch sind, ist es nicht schlimm, wenn Du bei mehreren Tipps einmal daneben liegst.
Solange Du ein bis zwei richtige Wechsel getippt hast, solltest Du mit der diversifizierten Wettstrategie einen Gewinn einfahren. Oftmals bietet sich diese Strategie an, da der Transferzeitraum zeitlich begrenzt ist und die Frist über einen Vertragsabschluss für alle Spieler gleich ist. Teile Deinen Einsatz also lieber auf unterschiedliche Spieler auf, als alles auf eine Karte zu setzten.
Arten von Transferwetten

Im Bereich Fußball werden bei den meisten europäischen Buchmachern die verschiedensten Wettmöglichkeiten angeboten. Auch auf Transferwetten hat sich dieses Phänomen bereits ausgeweitet. Es ist daher kaum verwunderlich, dass Du bei unterschiedlichen Bookies auch unterschiedliche Wettmöglichkeiten erhältst. Die bekanntesten Arten von Transferwetten habe ich Dir im Folgenden einmal näher erklärt.
Auf Spielerwechsel wetten

Die klassischste aller Transferwetten ist die pure Spielerwette. Bei dieser kannst Du entscheiden, ob Du einen Wechsel des Spielers für wahrscheinlich oder unwahrscheinlich hältst. Ein Beispiel für eine solche Wette wäre der Wechsel von Robert Lewandowski. Mit der Auswahl “Ja” würdest Du angeben, dass Du vermutest, dass Lewandowski im Sommer den FC Bayern verlässt und sich einem anderen Team anschließt.
Mit der Auswahl “Nein” würdest Du darauf tippen, dass Lewandowski weiterhin bei den Bayern unter Vertrag bleibt. Im Vergleich zu anderen Transferwetten sind die Quoten für diese Art der Transferwetten verhältnismäßig niedrig. Sie lohnen sich aber besonders dann, wenn nicht genau feststeht, ob ein Spieler überhaupt wechseln möchte oder die Verhandlungen schwierig sind. In diesen Fällen besteht meistens eine 50/50 Chance und damit sind sowohl die Quoten für “Ja” als auch für “Nein” relativ hoch.
Auf Spielerwechsel zu Team X wetten

Etwas spezieller wird es dann, wenn Du zusätzlich zum Spielerwechsel auch noch den richtigen Verein prognostizieren musst. In der Regel stehen Dir neben einer Auswahl von verschiedenen Spielern eine Palette von Teams zur Verfügung, zu welchen der Spieler wechseln könnte. Je realistischer der Transfer zu einem der Teams ist, desto geringer die Quoten für den Wechsel. Für diese Wettart eignet sich besonders die Diversifikationsstrategie, bei welcher Du auf die Transfers von unterschiedlichen Spielern tippst.
Je mehr Wetten Du abschließt, desto wahrscheinlicher wird es, dass einige davon richtig sind. Durch die hohen Quoten überwiegen die Gewinne deshalb trotzdem gegenüber den Verlusten. Bei manchen Bookies findest Du auch Abwandlungen dieser Wettmöglichkeit. Manchmal kannst Du auch nur auf das Land oder die Liga tippen, in welcher der Profi wechselt. Die Quoten für diese Wettart liegen oftmals recht hoch im Bereich von einem Multiplikator zwischen 4 bis 10.
Spielerwechsel in bestimmter Zeitperiode

Allen, denen es nicht reicht, auf Spieler und Verein zu wetten, die können zusätzlich auf das Zeitfenster wetten, in welchem der Transfer abgeschlossen wird. Die Prognosen werden dabei in der Regel nach Kalenderwochen oder Tagen unterteilt. Ein richtiger Tipp kann durch die präzise Zeitangabe einen großen Gewinn generieren. Besonders beliebt ist bei Tippern die letzte Kalenderwoche. Viele Vereine und Spieler zögern ihren endgültigen Vertragsabschluss bis zum Ende hinaus, um auf bessere Angebote zu warten oder zusätzliche Konditionen heraushandeln zu können.
Manchmal enden die Vertragsverhandlungen auch erst kurz vor der Transferdeadline. Besonders für Einsteiger von Transferwetten könnte es sich aber als schwierig herausstellen, das richtige Timing für seinen Tipp zu treffen. Selbst Experten verschätzen sich häufig mit den genauen Terminen des Transfers, weshalb diese Art der Wetten auch viel mit Bauchgefühl und Recherche zusammenhängt.
Quoten für Wetten auf Transfers

Die Quoten sind für viele Sportwettenfans ausschlaggebend, um eine Wette abzuschließen. Transferwetten unterliegen dabei einer hohen Volatilität, das heißt, sie schwanken schnell zwischen extrem hohen und geringen Multiplikatoren. Je früher Du eine Transferwette abschließt, desto besser. Die Wetten richten sich dabei nur nach den verfügbaren Informationen über einen Wechsel.
Gelangst Du also vorher an die geprüften Informationen über einen Wechsel als Dein Buchmacher, solltest Du schleunigst Deine Wette platzieren. Ein Informationsvorteil ist bei Transferwetten ausschlaggebend für die besten Wettquoten. Wenn ein Deal bekanntermaßen so gut wie abgeschlossen ist, bekommst Du auch keine guten Quoten mehr auf den Spielerwechsel.
Auch die Wettart kann einen Unterschied in den Quoten machen. Klassische Spieler-Tipps, bei welchen Du nur entscheidest, ob ein Spieler überhaupt wechselt, bringen Dir lange nicht so gute Quoten ein wie eine genaue Prognose, zu welchem Verein ein Spieler wechselt. Ein gutes Mittelmaß zwischen beiden bekommst Du bei Anbietern, welche Transferwetten auf Ligen oder Länder anbieten.
Bei diesen kannst Du darauf tippen, in welche Liga oder welches Land ein Spieler wechselt, ohne einen bestimmten Verein nennen zu müssen. Die besten Quoten gibt es normalerweise bei Wetten auf eine festgelegte Zeitperiode. Je nachdem, wie genau der Tipp ausfällt, können dadurch Multiplikatoren über 10 erreicht werden.
Bonus für Transfer Wetten

Einen Buchmacher ohne Bonus findet man eigentlich nirgendwo mehr. Mir ist jedoch kein Bookie bekannt, der einen speziellen Bonus für Transferwetten anbietet. Du kannst jedoch Transferwetten nutzen, um andere Boni, zum Beispiel einen Willkommensbonus, umzusetzen. In der Regel musst Du nämlich bestimmte Bedingungen erfüllen, bevor Du Dir Deinen Bonus auszahlen kannst.
Dazu zählen häufig Wetten mit einer bestimmten Mindestquote. Die Mindestquote liegt dabei meist zwischen 1,3 und 2,0. Mithilfe von Transferwetten kannst Du diese Quoten leicht erreichen und musst dafür lediglich etwas Recherche betreiben. Du solltest aber darauf achten, ob Deine Bonusumsetzung zeitlich begrenzt ist.
Vor allem Willkommensboni müssen häufig innerhalb des ersten Monats umgesetzt werden. In diesem Fall musst Du genau gucken, bis wann Deine Transferwette läuft. Da es sich bei Transferwetten um Langzeitwetten handelt, kann es sogar mehrere Monate dauern, bis ein Ergebnis für Deine Wette feststeht.
Fazit zu Transfermarkt Wetten
Wenn Du nach hohen Quoten suchst, wirst Du bei Transferwetten in der Regel schnell fündig. Du solltest Dich jedoch immer auf dem neuesten Stand halten was Spieler und Vereine betrifft, um wichtige Informationen nicht zu verpassen. Diese Informationen können Dir bei Deiner Wette einen entscheidenden Vorteil verschaffen. Durch die ständige Erweiterung ihrer Portfolios bieten auch neue Buchmacher mittlerweile auch verschiedene Arten von Transferwetten an, sodass auch Du die Transferwette findest, welche am besten zu Dir passt.