Es sind die Momente, in denen ein Fußballspiel seine Höhepunkte findet und für die wir den Fußball so lieben. Die Rede ist natürlich von den Toren. Im Vergleich zu anderen Sportarten sind diese eher selten, was ihre Besonderheit hervorhebt. Aber auch in anderen Sportarten können Torschützenwetten gefragt sein. Die Torschützen sind die, welche dabei im Mittelpunkt stehen. Das gilt auch für den Wettmarkt der Torschützen Wetten, der zu einer der Königsdisziplinen der Sportwetten zählt.
- Tipps für Torschützenwetten
- Erster Torschütze Wetten
- Letzter Torschütze Wetten
- Torschützenwette beliebiger Zeitraum
- Spieler spielt nicht?
FAQs zu Torschützenwetten

Bevor ich rund um die Wetten auf Torschützen ins Detail gehe, will ich die wichtigsten Fragen klären. Für die ausführlichen Antworten kannst Du dann einfach zu den jeweiligen Kapiteln springen.
Was sind Torschützenwetten?
Bei den Torschützenwetten tippst Du auf die Torschützen, also die Spieler, von denen Du glaubst, dass sie einen oder mehrere Treffer erzielen. Es gibt verschiedene Arten der Torschützen Wetten.
Worauf kommt es an, wenn man auf Torschützen wetten will?
Wichtig ist, dass Du bei Deiner Recherche in die Tiefe gehst und wichtige Statistikenbeachtest. Du solltest dabei auch Informationen sammeln, wie die von Lieblingsgegnern von Spielern.
Welche Tipps sind bei Torschützen Wetten wichtig?
Es kann in vielen Situationen Sinn machen, auf den Elfmeterschützen einer Mannschaft zu wetten. Auch Wetten auf Jokertore sind spannend.
Welche Arten von Torschützenwetten gibt es?
Du kannst darauf wetten, dass ein Spieler das erste Tor im Spiel erzielt. Es gibt aber auch Wetten auf letzte Tore in den Partien – und Torschützenwetten auf beliebige Spielabschnitte.
Was passiert, wenn mein ausgewählter Spieler nicht spielt?
Das ist von Wettanbieter zu Wettanbieter unterschiedlich. Entweder ist die Wette verloren, oder sie wird storniert und Du bekommst Deinen Einsatz zurück.
Tipps für Wetten auf Torschützen

Auf Torschützen wetten stellt eine der beliebtesten Wettarten im Sport überhaupt dar, was vor allem für den Fußball gilt. Allerdings handelt es sich mit Sicherheit nicht um den einfachsten und sichersten Wettmarkt. Ich zeige Dir, worauf es ankommt und wann Du gute Chancen auf dauerhafte Gewinne hast.
Tipp 1: Statistiken sind Dein Freund!

Mittlerweile gibt es im Sport wenig, für das es keine Statistik gibt. Was Sportwetten angeht, ist das eine sehr gute Nachricht für Dich. Sportwetten Statistiken können Dir nämlich sehr gut dabei helfen, die richtige Wahl bei Deinen Wetten zu finden. Das gilt in jedem Fall auch für die Torschützen Sportwetten.
Wichtig sind für Dich bei diesen vor allem Statistiken von einzelnen Spielern. Du solltest einen Blick auf deren Torquote und deren Ausbeute in letzter Zeit blicken. Die Statistik, bei der Tore pro 90 Minuten gelistet werden, finde ich besonders aussagekräftig.
Bei Torschützenwetten solltest Du in jedem Fall auch auf einen Lauf achten. Wenn ein Spieler beispielsweise erst wenige Saisontore erzielt hat, aber in den letzten Wochen zuverlässig traf, dann kannst Du auf seine Form aufspringen und dabei oftmals gute Karte haben. Gerade bei Stürmern ist der Lauf und das Selbstvertrauen enorm wichtig.
Tipp 2: Gehe bei der Recherche in die Tiefe!

Neben diesen Statistiken und dem Formcheck gibt es natürlich auch noch viele andere Faktoren, um die sich eine gute Recherche lohnt. Ich empfehle Dir bei Torschützen Sportwetten unbedingt in die Tiefe zu gehen. Das bedeutet auch, dass Du Dich darüber informierst, wie die Systeme der beiden Mannschaften sind und welche Rolle die jeweiligen Spieler in den Systemen haben.
Außerdem solltest Du Wert auf aktuelle Entwicklungen legen. Wenn bei einer Mannschaft beispielsweise der Abwehrchef oder der beste Torwart verletzt ausfallen, dann steigen die Chancen auf deinen Treffer des gegnerischen Stürmers. Du solltest bei Deiner Recherche also zwischen Aktualität und der Tiefe unterscheiden. Beide Teile der Recherche sind wichtig.
Tipp 3: Der Elfmeterschütze ist meistens eine gute Wahl!

Einer der wichtigsten Tipps bei Torschützenwetten ist für mich auch der Blick auf die Standards von Mannschaften. Wenn ein Spieler beispielsweise die Freistöße schießt – und das auch noch verdammt gut kann – dann kann dieser zu einer hohen Wahrscheinlichkeit einen Treffer erzielen.
Beispielsweise auch dann, wenn er eigentlich gar kein offensiver Spieler ist. Eine noch sicherere Bank ist aber bestimmt ein Tipp auf den Elfmeterschützen. Bei Torschützen Wetten gibt es wohl wenig so gute Optionen wie einen sicheren Schützen vom Punkt.
Wichtig ist dabei auch die Recherche nach der Wahrscheinlichkeit, dass das Team auch einen Strafstoß zugesprochen bekommt. Wenn eine Mannschaft viele Angriffe hat und oft im gegnerischen Strafraum ist, dann wird die Chance natürlich auch höher, dass der Elfmeterschütze ran darf.
Tipp 4: Vergiss die Joker nicht!

Wer liebt sie nicht, die klassischen Jokertore. Diese gibt es dann, wenn die Kommentatoren von einem „goldenen Händchen des Trainers“ sprechen. Für die meisten Wettfreunde dürfte es nun seltsam klingen, dass Sie auf einen Spieler setzen sollen, der gar nicht von Beginn an auf dem Feld steht. Allerdings gibt es wirklich gute Joker, die sehr regelmäßig treffen.
Dein Vorteil bei Tipps auf Jokertore ist, dass Du enorm hohe Quoten dafür bekommst. Gerade wenn das Team, in dem der Joker spielt, führt, stehen die Chancen gut. Dann muss die zurückliegende Mannschaft nämlich hinten aufmachen und Dein Joker hat eine gute Möglichkeit, einen Treffer zu erzielen. Eine Jokerwette kann also auf jeden Fall lukrativ sein, muss aber auch gut durchdacht sein.
Tipp 5: Gibt es einen Lieblingsgegner?

Es gibt den ein oder anderen Spieler, der durchaus spannende Statistiken mitbringt. Manche davon haben mit den Mannschaften zu tun, gegen die sie besonders gerne treffen. Es ist durchaus auffällig, dass es wirklich Spieler gibt, die gegen ein Team auffallend oft treffen, oder auffallend selten bis nie. Das kann beispielsweise mit einem Spielsystem zu tun haben, natürlich mit der Stärke der Mannschaft und auch emotionalen Gründen.
Trifft ein Spieler vielleicht gegen ein Ex-Team häufig – oder eben nie? Ich rate Dir, einige solcher Statistiken durchzugehen, um vielleicht einen Hinweis zu finden, den die Torschützenwetten Anbieter noch nicht gefunden haben. Du kannst dabei auch durchgehen, ob Spieler eher zu Hause oder in der Fremde ihre Tore erzielen. Jeder Hinweis hilft.
Arten von Torschützenwetten

Das Grundprinzip der Torschützen Wetten ist einfach zu verstehen, doch es gibt verschiedene Arten des Wettmarktes. Diese solltest Du natürlich genau kennen, um herauszufinden, welche ideal zu Deinem Spiel passen.
Erster Torschütze Wetten

Wie oft ist beim Sport – und vor allem beim Fußball – die Rede davon, dass der Start in ein Spiel enorm wichtig sein kann. Nicht umsonst ist daher auch von dem so wichtigen 1:0 die Rede, dem so wichtigen ersten Tor einer Partie. Bei Torschützen Sportwetten kannst Du darauf wetten, welcher Spieler den ersten Treffer eines Spiels erzielt.
Es gibt Akteure, die dabei beeindruckende Statistiken zu bieten haben. Aus Sicht der Torschützen Sportwetten ist der Wettmarkt außerdem sehr attraktiv, da die Quoten in der Regel hoch sind. Immerhin musst Du ein genaues Ereignis vorhersagen.
Das ist einer der Gründe, warum diese Art der Torschützenwetten bei einigen Sportwetten-Fans sehr beliebt ist. Eine ähnliche Form der Sportwetten ist übrigens der Wettmarkt: Welche Mannschaft schießt das erste Tor? Dieser eignet sich durchaus auch dafür, die erster Torschützen Wetten abzusichern.
Letzter Torschütze Wetten

So wie es die Sportwetten auf den ersten Torschützen gibt, werden auch Wetten auf den letzten Torschützen angeboten. Dieser Wettmarkt unterscheidet sich vor allem bei der Herangehensweise. Beim ersten Torschützen wirst Du Deinen Fokus auf die Startelf und die Spieler legen, welche schnell im Spiel sind.
Bei Letzter Torschütze Wetten wird ein deutlich größerer Spielerkreis interessant, da auch Jokertore mit in der Verlosung sind. Die Quoten sind auch bei diesem Wettmarkt traditionell hoch, weswegen Du hohe Gewinne erzielen kannst. Das Risiko ist allerdings auch nicht zu unterschätzen.
Torschütze wetten beliebiger Zeitraum

Der Klassiker unter den Torschützenwetten ist für mich der Wettmarkt, in dem ein Spieler in einem beliebigen Zeitraum eines Spiels treffen darf. Es ist also vollkommen egal, ob er in der 1. Spielminute oder der letzten trifft. Diese Torschützen Sportwetten werden in der Regel am häufigsten abgegeben.
Du kannst in diesem Sektor aber auch auf seltenere Wettmärkte zurückgreifen und beispielsweise genau vorhersagen, ob ein Spieler von der 1. bis zur 30. Minute ein Tor erzielen wird. Bei solchen Minutenwetten winken die ganz großen Torschützen Wetten Quoten.
Torschützenwette? Spieler spielt nicht!

Wenn Du so langsam ein wenig Erfahrung bei den Torschützenwetten sammelst, dann wirst Du früher oder später auf ein Szenario treffen, welches Dir einen Schrecken einjagen kann. Dieses geht so: Du setzt darauf, dass ein Spieler ein Tor erzielen wird, doch dann spielt dieser gar nicht. Entweder verletzt er sich vor dem Spiel oder wird vom Trainer nicht eingesetzt. Was dann?
Diese Frage kann pauschal nicht beantwortet werden. Es kommt ganz auf den Torschützenwetten Bookie an, wie mit dieser Situation umgegangen wird. Bei vielen Wettanbietern wird die Wette dann auf die Quote 1,0 gesetzt und storniert. Du bekommst also genau Deinen Einsatz zurück. Das ist für Dich die beste Variante, weil Du nicht das Risiko hast, dass Du wegen einer kurzfristigen Verletzung des Spielers am Ende die Wette verloren hast.
Das ist nämlich die andere Variante, welche es bei den einigen Bookies gibt. Die Wette wird dann als verloren gewertet, wenn der Spieler nicht trifft – auch wenn er gar nicht gespielt hat. Ich empfehle Dir daher unbedingt die genauen AGBs der Anbieter anzusehen.
Oftmals findest Du alle Informationen auch direkt bei den Wettmärkten. Wenn Du Dir unsicher bist, dann frag einfach im Live Chat oder per Mail im Service Center des Torschützenwetten Wettanbieters nach. Meines Erachtens macht es Sinn, einen Bookie zu wählen, bei dem die Quote mit 1,0 berechnet wird.
Fazit zu Sportwetten auf Torschützen
Torschützenwetten bringen eine ganze Menge Spannung und kribbeln mit. Mit der Auswertung von Statistiken und einer guten Recherche kannst Du viel rausholen. An diesem Wettmarkt kannst Du außerdem große Gewinne abräumen, da die Quoten in vielen Fällen enorm hoch sind. Wichtig ist, dass Du dabei eine gute Balance mit dem Risiko findest.